
Liebe Eltern,
wir mussten kurzfristig umdisponieren und bieten in der 5. Sommerferienwoche -04.08. bis 08.08.2025- zwei Projekte an:
- „ Spielend auf dem Reiterhof“
- „ Mein Pferd auf Zeit, jetzt geht es ins Gelände“
1. Spielend auf dem Reiterhof

Täglich im o.g. Zeitraum von 9 - 12 Uhr, für Kinder ab 6 Jahren
Sollten Eltern darauf angewiesen sein, ihre Kinder schon vor 9 Uhr oder nach 12 Uhr in Betreuung zu wissen, setzten sie sich mit Martina 0157-73968602 in Verbindung.
Den Kindern soll die Möglichkeit gegeben werden, sich über einen längeren Zeitraum mit dem Pferd zu beschäftigen.
Wir möchten...
- …das die Kinder erfahren, dass das Pferd kein „Sportgerät“ ist.
- …das die Kinder nicht nur theoretisch wissen, was ein Pferd frisst und dass es gefüttert und gepflegt werden muss.
- ...das die Kinder erfahren, dass ein Pferd auch ein Freund sein kann, der mitfühlt und auch tröstet.
All diese Dinge, die mir wichtig sind, lassen sich in einem normaler Reitunterricht aus zeitlichen Gründen nicht umsetzen! Das Pferd ist ein sanftmütiges Tier, das uns trotz seiner überlegenen Kraft einen liebevollen und freundschaftlichen Umgang ermöglicht. Das Pferd will geschätzt und respektiert werden und braucht klare Handlungen, um zu verstehen, was das Kind von ihm will.
Es ist also ein guter Lehrmeister für soziale Kompetenzen. Durch die Aufgaben rund ums Pferd werden lebenspraktische Fähigkeiten gefördert. Auch unsere Kleinen erfahren durch die Umgebung all diese Fähigkeiten und können durch den spielerischen Umgang mit dem Pony Gleichgewicht und Selbstvertrauen finden, was zu einer mentalen Ausgeglichenheit führt.
2. Mein Pferd auf Zeit, jetzt geht es ins Gelände

Täglich im o.g. Zeitraum von 15 - 18 Uhr
Hier steht die Selbständigkeit rund ums Pferd schon im Vordergrund. Nach dem Motto „Ich hab ein eigenes Pferd“ weiterhin lernen die Kinder in Theorie und Praxis worauf es beim Geländereiten ankommt.
Die Tägliche Pflege von Pferd, Box und auch das Füttern wird theoretisch aufgefrischt und für die Kinder, die schon letztes Jahr dabei waren selbständig erledigt. Aber auch für Kinder die noch nicht dabei waren aber schon sicher im Sattel sind, bietet sich die Möglichkeit mitzumachen.
Jeder bekommt sein Pferd, welches er in dieser Woche versorgt und auch ins Gelände reitet. Da es für jedes Pferd nur einen Reiter gibt, ist die Teilnehmerzahl auf 9 Kinder begrenzt.
Bei Interesse bzw. weiteren Fragen setzen Sie sich mit Martina telefonisch unter 0157-73968602 in Verbindung oder senden Sie eine E-Mail an info@reiterhof-hempelmann.de.
Wenn alle Fragen geklärt sind, können Sie auch über das nachstehende Formular einen oder auch beide Projekttage buchen.